Der Deutsche Fleischerverband hat bei Fleischwurst Pokal 2020 unsere Fleischwurst im Ring mit Gold ausgezeichnet.
Unsere Rostbratwurst wurde bei den Meisterstücken 2020 mit ebenfalls Gold ausgezeichnet.
Neuigkeiten
Der Deutsche Fleischerverband hat bei Fleischwurst Pokal 2020 unsere Fleischwurst im Ring mit Gold ausgezeichnet.
Unsere Rostbratwurst wurde bei den Meisterstücken 2020 mit ebenfalls Gold ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über die Gold Auszeichung beim Fleischwurstpokal, denn nun haben wir es schwarz auf weiß! Unsere Fleischwurst im Ring ist eine der Besten in Deutschland.
Hier die offizielle Pressemitteilung
02.04.2019
Fleischerei Schönnenbeck wird mit Gold ausgezeichnet, für herausragende Leistungen zur Erhaltung der regionalen Vielfalt der Fleisch- und Wurstkultur.
Die Fleischerei Schönnenbeck aus Duisburg wurde von der Jury der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“, der Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst, für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung hat die Fleischerei Schönnenbeck ebenfalls das Recht erworben, den Titel „Wir sind bei den Besten“ im Rahmen der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur 2019“ zu führen.
Qualifiziert hat sich Fleischerei Schönnenbeck durch den herausragenden Geschmack und die einwandfreie Herstellung der Produkte aus eigener Herstellung.
Die „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“ im Fleischerhandwerk fanden in diesem Frühjahr am 16. und 17. März statt. An der deutschlandweit ausgeschriebenen Prüfung nahmen Betriebe von Nord- und Ostseeküste bis zum Bodensee und vom äußersten Westen bis nach Berlin und Usedom teil. Die Juroren des Fleischerverbands prüften 1.254 Produkte aus der handwerklicher Herstellung der Bewerber anhand umfangreicher Kriterien, vor allem aber anhand des Geschmacks. Die Jury setzte sich zusammen aus Vertretern der Verbraucherschaft, der Lebensmittelüberwachung und des Fleischerhandwerks.
Kaufen Sie bei uns mit Ihrer Mehrwegbox ein
So funktioniert es:
Bringen Sie Ihre eigene Mehrwegbox mit und lassen sich diese mit Ware befüllen.
Das Frischhalte-Einschlagpapier, die Papiertüte und natürliche die Plastiktüte entfallen komplett.
Mit dieser Aktion möchten wir gemeinsam mit Ihnen etwas für unsere Umwelt tun und so den Verpackungsmüll reduzieren.
Wir weisen Sie darauf hin dass unser Personal Ihre Mehrwegboxen nicht anfassen darf. Die Boxen dürfen nur oben auf der Theke auf den dafür vorgesehenen grauen Tabletts stehen. Was einmal in der Box drinnen liegt darf auch nicht wieder zurückgenommen werden.
Fleischerei Schönnenbeck, Kaiser-Friedrichstr. 150a,
47169 Duisburg, 0203/591849
Filiale Am Dyck 1 In Duisburg -Wehofen
Wochenmärkte: Alt-Hamborn, Neumühl, Aldenrade, Vierlinden, Voerde, Friedrichsfeld
Wir freuen uns sehr, das wir zum dritten male von der Landesregierung ausgezeichnet wurden, hier die offizielle Pressemitteilung.
„Meister.Werk.NRW 2018“: Auszeichnung des Lebensmittelhandwerks für Fleischerei Michael Schönnenbeck
Ministerin Ursula Heinen-Esser: Das Lebensmittelhandwerk stärkt maßgeblich und nachhaltig den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert in den Regionen unseres Landes
Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser hat am 18. Juni 2018 im Düsseldorfer Maxhaus 76 Betriebe des Lebensmittelhandwerks für ihre besonderen Leistungen im Lebensmittelhandwerk gewürdigt. 36 Bäcker, 20 Fleischer, 8 Brauer und 12 Konditoren aus allen Regionen des Landes konnten sich über die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW 2018“ freuen. Mit dabei: Fleischerei Michael Schönnenbeck.
„Das Lebensmittelhandwerk stärkt maßgeblich und nachhaltig den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwert in den Regionen unseres Landes. Durch regionale und kulinarische Produkte von hoher Qualität vermittelt das Lebensmittelhandwerk Identität und Heimat. Es sichert auf diesem Wege Arbeits- und Ausbildungsplätze und fördert die Zusammenarbeit innerhalb einer Region zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten“, sagte Ministerin Heinen-Esser im Düsseldorfer Maxhaus.
Mit dem Ehrenpreis Meister.Werk.NRW würdigt die nordrhein-westfälische Landesregierung seit 2013 herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks in NRW. „Meister.Werk.NRW schaut hinter die Ladentheken in die Produktionsräume und würdigt die Arbeit, das Handwerk und die Menschen – also wie und durch wen ein Lebensmittel in handwerklicher Arbeit entsteht“, erklärte Heinen-Esser.
Die durch die Auszeichnung geehrten Betriebe stellen hochwertige handwerkliche Produkte her und beachten dabei grundsätzliche Prinzipien wie beispielsweise den Einsatz von Fachkräften, eine angemessene Bezahlung, die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen und die Verankerung in der Region. Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Auszeichnung ist, dass die Handwerksbetriebe selbst produzieren und alte Rezepturen pflegen, ohne sich vor neuen Produkten und Herstellungsweisen zu verschließen. Die individuelle Herstellungsweise steht für den speziellen Charakter der Produkte.
Die von Ministerin Heinen-Esser ausgezeichnete Fleischerei Michael Schönnenbeck aus Duisburg im Rheinland wurde 1926 gegründet. In 3. Generation geführt beschäftigt sie heute 15 Mitarbeiter, davon 2 Auszubildende. Die Fleischerei Michael Schönnenbeck legt Wert auf handwerkliches Können und zeichnet sich dadurch aus, dass dass wir auf Zusatzstoffe verzichten. Für die Kunden stellen wir täglich Spitzenprodukte her. Beim Thema Nahversorgung und Wochenmarktversorgung engagieren wir uns besonders, indem wir mit drei Marktwagen auch in ländlichen Regionen auf den Wochenmärkten sind. Wir sind seit mehr als 92 Jahren am gleichen Standort. Handwerk bedeutet für uns, bedeutet für uns: Neue Technologie mit über 90 Jahre alten Rezepturen zu verbinden. Um die Auszeichnung Meister.Werk.NRW haben wir uns beworben, weil wir so unseren Kunden zeigen können, dass sich altes Handwerk und moderne Führung gut kombinieren lassen können.
Unser Motto lautet „Sind unsere Kunden zufrieden, sind wir zufrieden“.
Wir wurden ausgezeichnet !
Wir sind unheimlich stolz auf die Auszeichnungen die uns gestern bein Schinken Wettbewerb verliehnen wurde. Für unseren geräucherten Schinkenspeck und unseren Kochschinken haben wir die Goldauszeichnung bekommen. Das alleine hat uns schon sehr gefreut, aber als wir dann nochmal aufgerufen wurden und unser Kochschinken als BESTER KOCHSCHINKEN von allen abgegebenen Proben ausgezeichnet wurde waren wir natürlich besonders Stolz.
Bei uns bekommen Sie den besten Kochschinken von ganz Nordrhein Westfalen.
Der Orginal-Pressetext des Fleischerverbandes folgt noch, aber soviel können wir schon einmal vorab verraten, die Jury hat zu unserem Kochschinken folgendes gesagt:
„Das ist endlich mal ein richtiger Metzgerkochschinken wie er sein soll, saftig, herzhaft im Geschmack, naturbelassen, so wie man Ihn von früher kennt, ohne irgendwelche Zusätze, handwerkliche Meisterqualität eben.“Wir freuen uns Sie auf eine Kostprobe begrüßen zu dürfen.
Offizielle Pressemittteilung des Fleischerverbandes vom 16.10.2017
Herausragende Mettwurst der Fleischerei Michael Schönnenbeck ausgezeichnet beim „Mettwurst Cup“ des Fleischerverbands NRW
Am 14. Oktober 2017 wurde die Fleischerei Michael Schönnenbeck beim „Mettwurst Cup“ ausgezeichnet.
55 handwerklich herstellende Fleischereien haben dieses Jahr am „Mettwurst Cup“ teilgenommen und 192 Mettwurst-Variationen im Wettstreit um die beste und schmackhafteste Mettwurst eingereicht.
Die Firma Michael Schönnenbeck aus Duisburg errang im „Mettwurst Cup“ Auszeichnungen in Gold für geräucherte Mettwürstchen .
Geprüft wurden die Würste von Fachleuten des Lebensmittelhandwerks sowie „normalen“ Verbrauchern. Die Jury stand vor der nicht einfachen Herausforderung, die Würste – alle aus eigener, handwerklicher Herstellung – nach verschiedenen Qualitätskriterien, vor allem aber auf ihren Geschmack hin, zu beurteilen.
Der „Mettwurst Cup“ steht Mitgliedsbetrieben der Fleischerinnungen aus dem ganzen Bundesgebiet offen.
Adalbert Wolf, Landesinnungsmeister aus NRW: „Uns als Jury fiel auf das Fleischerei Schönnenbeck auf die regional bezogenen Zutaten eingeht. Kurze Wege, regionale Kreisläufe. Die Kunden wissen das zu schätzen.“
Gestern war war es wieder so weit….
Das Landwirtschaftsministerium NRW hat in Düsseldorf die Auszeichnung Meister.Werk.NRW verliehen, die höchste Auszeichnung für vor allem handwerkliche Produktqualität aber auch für eine gute Betriebsführung, den Einsatz regionaler Rohstoffe, die Ausbildung von Nachwuchskräften und vielem mehr.
Wir freuen uns sehr zu einem der insgesamt 78 ausgezeichneten Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauereihandwerksbetriebe zu gehören und nund den Landesehrenpreis von NRW zum wiederholten male tragen zu dürfen.
Wir stellen täglich für Sie her: Feinste Wurstwaren wie Fleischwurst im Ring, Aufschnitt, Leberwürste, Salamis, Schinken, Blutwürste, Kochschinken, Würstchen vieles weitere Sorten.
Wir legen bei unserer Arbeit besonders viel Wert auf handwerkliche Sorgfalt.
Uns zeichnet besonders aus, dass wir fast ausschließlich nur Waren aus eigener Herstellung verkaufen.
Für unsere Kunden produzieren wir unsere Waren täglich in Spitzenqualität.
„Handwerk“ bedeutet für uns: Traditionelle Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren.
Unser Motto ist: Sind unsere Kunden zufrieden, sind wir zufrieden!
Hier der Link zur offiziellen Seite des Landes NRW:
https://www.umwelt.nrw.de/presse/detail/news/2017-06-26-78-betriebe-des-lebensmittelhandwerks-mit-dem-preis-meisterwerknrw-ausgezeichnet/
GOLD im Fleischwurstpokal !!!
Grade eben wurden wir über die Ergebnisse vom Fleischwurstpokal informiert
und wir haben gewonnen !
Gold für unsere Fleischwurst im Ring .
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn unsere Fleischwurst im Ring gehört jetzt zu den besten Deutschlands.
Probieren und überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
P.S. Mit großer Vorfreude warten wir nun auf die Auszeichnung.
Fotos und offizelle Presseerklärung folgen natürlich noch.
Am 29.Oktober 2016 wurden wir beim Mettwurst Cup des Fleischerverbandes NRW ausgezeichnet.
Unsere Lufttrockne Mettwurst wurde mit Gold ausgezeichnet und unsere Mettwurst und Pfefferbeisser mit Silber.
Wir sind stolz darauf, das unsere Mettwürste bei diesem bundesweiten Wettbewerb als beste der Prüfung bewertet wurden.
Der „Mettwurst Cup“ ist eine Qualitätsprüfung speziell für Mettwürste durch den Fleischerverband Nordrhein-Westfalen. Betriebe des Fleischerhandwerks aus ganz Deutschland haben sich mit ihren Mettwürsten beteiligt.
Geprüft wurden die Würste von Fachleuten des Lebensmittelhandwerks sowie „normalen“ Verbrauchern. Die Jury stand vor der nicht einfachen Herausforderung, die Würste – alle aus eigener, handwerklicher Herstellung – nach verschiedenen Qualitätskriterien, vor allem aber auf ihren Geschmack hin, zu beurteilen.Ebenso wurde die Regionalität beurteilt sowie kurze Verarbeitungswege.
Unsere Kunden wissen das zu schätzen.