Stellenangebote

Unsere Stellen­angebote

Wir suchen Sie für unser Team als Fleischereiverkäuferin m/w/d

In Teilzeit ( ca.20-25 Std.) oder auf 520-Euro-Basis!

  • Sie arbeiten gerne in einem Team?
  • Sie sind freundlich und aufmerksam im Umgang mit Kunden?
  • Sie arbeiten gerne im Ladenverkauf sowie auf Wochenmärkten?

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben:

Sie sind überwiegend für den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, unter Einhaltung der Hygienerichtlinien zuständig und verstehen es, die Waren attraktiv für unsere Kunden zu präsentieren.

Ebenfalls gehört die Zubereitung von frischen Salaten, diversen Grill-Spezialitäten oder etwa belegten Brötchen zu Ihren Aufgaben.

Mit einem freundlichen Auftreten und kompetenter Beratung, sorgen Sie bei unseren Kunden für einen angenehmen Einkauf.

Wir bieten Ihnen:

– ein kollegiales und familiäres Team

– eine leistungsorientierte Vergütung

– eine abwechslungsreiche Tätigkeit

-familienfreundliche Arbeitszeiten Mo-Fr 7.30-13 Uhr und 15-18 Uhr Sa 6.30-14 Uhr

Ihr Profil:

Idealerweise besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fleischereifachverkäufer (m/w/d).

Gerne arbeiten wir Sie auch als Quereinsteiger (m/w/d) im Verkauf ein.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Fleischerei Schönnenbeck

Kaiser-Friedrichstr. 150a

47169 Duisburg

0203/591849 oder an  sandra-schoennenbeck@t-online.de

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte per Post oder E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, möglicher Arbeitsbeginn, usw.).

 

WIR BILDEN AUS

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Schul-Abschluss: Bei uns zählen nicht super Schulnoten, bei uns zählt das Interesse am Beruf und das handwerkliche Geschick dafür.
Unser Fokus liegt auf dem Handwerk, den Kundenservice, und die Begeisterung für frische Lebensmittel

Was macht man da aus sich?

Als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk lernst du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kundschaft.

  • Du berätst Kunden/Kundinnen bei Ihrem Einkauf zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
  • Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
  • Du lernst Hygienevorschriften kennen
  • Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hauptschulabschluss
  • Persönliche Hygiene und Sauberkeit
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Freude am Kontakt zur Kundschaft und sprachliches Talent
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich.
Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass wir als Familienbetrieb sehr angenehme Arbeitszeiten haben die eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.
Ist das ganz nach deinem Geschmack?
Dann schick uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

————————————————————————————-

Fleischer Fachrichtung Produktion, Zerlegung (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Schul-Abschluss: Bei uns zählen nicht super Schulnoten, bei uns zählt das Interesse am Beruf und das handwerkliche Geschick dafür.
Unser Fokus liegt auf dem Handwerk, die Produktion und Zerlegung von Fleisch, sowie die Begeisterung für frische Lebensmittel

Was macht man da aus sich?

Als Fleischer:in Fachrichtung Produktion & Zerlegung lernst du alles über die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren. In unserem Produktionsbetrieb wird nicht geschlachtet, aber wir zeigen dir, wie aus Fleischstücken und Wurstsorten echte Spezialitäten werden.
  • Du zerlegst Fleisch in einzelne Fleischteile
  • Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du bereitest Fleischprodukte für den Verkauf vor
  • Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Geschicklichkeit
  • Ordnungssinn
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Organisationstalent

Dauer und Ablauf der Ausbildung

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer:in. Während deiner Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst und herstellst, wie du mit Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitäten veredelst – eine Ausbildung, die sich durch tolles familiäres Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.
  • Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack?
Dann schick uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.